Durch klassische Massagetechniken wie Streichungen, Knetungen, Reibungen, Schüttelungen und Klopfungen bestimmter Körperpartien wirkt der Therapeut nicht nur auf
die Muskulatur des Hundes ein, um beispielsweise Verspannungen zu lösen, sondern kann verschiedene Prozesse im gesamten Körper beeinflussen und durch gezielte Grifftechniken beispielsweise die
Durchblutung, Verdauung oder eine Entspannung des Nervensystems anregen. Auch die Behandlung von Schwellungen durch manuelle Lymphdrainage ist ein klassischer Anwendungsbereich
physiotherapeutischer Massagetechniken.
Neben der Behandlung des Hundes vor Ort zeige ich Ihnen auch einige einfache Massagetechniken, die Sie Zuhause selbst anwenden können, um die Genesung oder
Gesunderhaltung Ihres Lieblings in der gewünschten Weise zu unterstützen.