Meridiantherapie

Die Meridianbehandlung beruht, ebenso wie die Akupunktur, auf der Annahme, dass alle Beschwerden des Organismus auf eine Störung des Energieflusses in den Energiebahnen (den sogenannten „Meridianen“) des Körpers zurückzuführen sind. Durch gezielte Stimulation dieser Energieflüsse können Blockaden gelöst und dadurch sowohl konkrete Beschwerden gelindert als auch das grundlegende Wohlbefinden des Patienten gesteigert werden. Im Gegensatz zur Akupunktur werden bei der Meridiantherapie nicht einzelne Punkte, sondern die Meridiane in ihrer gesamten Länge oder in Abschnitten stimuliert. Dazu werden ein spezielles Metallstäbchen oder eine Farblichtlampe verwendet.